Lade Bildungsangebote
  • Diese Bildungsangebot hat bereits stattgefunden.

Angehörigenarbeit – Angehörige als wesentlicher Teil der Lebenswelt von Menschen mit Behinderung

27. September 2024, 8:30 - 16:30

€225
Vortragende: Hannes Knittelfelder

Ort: Seminarraum I, 8330 Feldbach, Bürgergasse 48
Plätze: Max. 18 Teilnehmer*innen
Kosten: €225,- / 8UE
Fragen: office@netzwerk-bildung-plus.at


Inhalte:

  • Rollen und Aufgaben von Angehörigen (Eltern, Geschwister, Freund*innen,…)
  • Grundlagen Konfliktforschung
  • Gesprächsführung in Konflikten und Krisen

 

Ausgehend von einer theoretischen Auseinandersetzung erarbeiten Sie anhand Ihrer Erfahrungen Möglichkeiten zu einer konstruktiven Zusammenarbeit. In Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit sowie Übungen und Trainings erweitern und vertiefen Sie Ihre Kompetenzen.


Vortragender:
Hannes Knittelfelder:

Dipl. Behindertenpädagoge, Systemischer Berater, Master Social Management, Deeskalationstrainer nach ProDeMa®
30 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Feldern der sozialen Arbeit (Behinderung, Kinder-Jugend-Hilfe, Extramurale Psychiatrie)
20 Jahre Vortragender: Ausbildungszentrum Caritas Graz, FH-Burgenland, inbildung Jugend am Werk.

Zurzeit Teilnehmen

Edith Hirzer Daniela Neumeister Martina Grießbacher
Nadja Sebjanic Thomas Puntigam

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen

Details

Datum:
27. September 2024
Zeit:
8:30 - 16:30
Eintritt:
€225
Bildungsangebotskategorie:

Ort

Feldbach – Seminarraum I
Bürgergasse 48
Feldbach, 8330
Google Karte anzeigen

Vortragende

Hannes Knittelfelder
Bitte Suchbegriff eingeben …